Uni Graz > Geisteswissenschaftliche Fakultät > Institut für Slawistik
Letzte Bearbeitung: 05.04.2025 23:28
 

SS 2008 Prosodie des BKS

O.Univ.-Prof. Dr.Branko Tošović




515.005 Sprachwissenschaftliches Seminar (B/K/S)

Anforderungen

A 1 Regelmäßige Anwesenheit Negative Bewertung der gesamten Lehrveranstaltung:
  1. bei mehr als dreimaligem Fehlen
  2. bei Nicht-Teilnahme an Prüfungen nach mehr als 50%-igem Besuch der Lehrveranstaltung
2 Aktive Teilnahme Die aktive Teilnahme wird bei der Benotung der LV berücksichtigt.
3 Protokoll 1
4 Präsentation: Wahl eines Themas mind. 1
5 Beilage im Educarium-Forum 12
6 Bibliographie mind. 1
B 1 Seminararbeit 20-30 Seiten Abgabe spätestens vier Wochen nach Semesterende, d. h. bis 31. Oktober 2008. Beurteilung bei Vorliegen aller Leistungen spätestens binnen vier Wochen
C 1 Benotung des gesamten Seminars Spätestens vier Wochen nach Abgabe der Seminararbeit
D 1 Teilnahme-Voraussetzungen

Plan

Nr. Datum Thema Protokoll
1 5. März 2008 Branko Tošović Einführung Muster
Katharine Wagner
2 12. März 2008 Branko Tošović Das prosodische System des BKS
Prosodie und Akzentologie
Der Akzent
Die Betonung und Quantität
Wörter ohne Eigenakzent
Proklitika. Enklitika
Gralis-Akzentarium
Juliane Maria Ehgartner
3 2. April 2008 BS:Midžić, Toromanović, Iftić
HR: Ehgartner, Kaßmannhuber, Radičević, Wagner
SR:Dimitrova, Krklec, Lechner
Der Akzent im Worterbuch "Bosanski rječnik" (BS 1/3)
Der Akzent im Worterbuch "Hrvatski enciklopedijski rječnik" (HR 1/7)
SR:Dimitrova, Krklec, Lechner
Der Akzent im Worterbuch "Srpski rečnik" (SR 1/5)
Emira Iftić
4 9. April 2008 Prof. Dr. Bernardina Petrović (Institut für Kroatistik der Universität Zagreb). Odnos eksplicitne i implicitne prozodijske norme hrvatskoga jezika.
Übungen
Jurlina Ines
5 16. April 2008 Muster
6 23. April 2008 (nachholen) Akzentdubletten: Muster Kaßmannhuber, HR, 1-10
7 30. April 2008 (15,00-15,30, nachholen 23.4.)
(15,30-17,00)
Akzentcode: Muster Wagner KS, 21-30
Wagner. Tabelle
Lechner SR, 71-78
8 07. Mai 2008
(15,00-15,30, nachholen 23.4.)
(15,30-17,00)
Kurzsteigend: Tabelle
Tabelle
Wortsort
Lechner SR, 45-52+54
Ehgartner HR, 31-4
Ehgartner. Tabelle-Dubletten
9 14. Mai 2008
(15,00-15,30, nachholen 23.4.)
(15,30-17,00)
BKS-Akzente: Unicode
doc Akzente: Korrelation. Tabelle
UnicodeCCount
Dimitrova SR, 29-35
Dimitrova SR, 55-58
Dimitrova SR, 36-44
10 21. Mai 2008 Akzent: Shema Dimitrova SR, 112-125
11 28.Mai 2008 pdf Akzent Mladenova SR, 15-28, 59-64
12 04. Juni 2008
Nachholen am 20. Juni 2008, 14,30-16,00
Seminararbeit: Inhalt
Prosodie: Literatur
Prozent: Excel
Sulejmanović, HR
Toromanović, BS_A
Midžić, BS
13 11. Juni 2008 Prozent: Excel. Leitfaden Perković HR, 61-63
14 18. Juni 2008 Normal.dot Radičević HR, 13-15
15 25. Juni 2008 Quelle Kadrić HR
15 30. Juni 2008:
10,00 -11,30
Prüfung

Gralis-Korpus

Unicode Schrifarten: